Bezirksapostel Krause in Ribnitz-Damgarten - Ordination von zwei Diakoninnen
Karfreitag 2023 war in vielerlei Hinsicht eine Premiere für die Gemeinde in Ribnitz-Damgarten.
Bereits seit November 2022 freuten sich die Glaubensgeschwister der Gemeinden Ribnitz-Damgarten, Barth und Tessin auf diesen Festtag. Nachdem unser Bezirksapostel zuletzt in 2019 die Gemeinde besuchte war es nun sein vierter Besuch in unserer Gemeinde. Es war das zudem erste Mal, dass die Gemeinde ihn an einem Sonn- bzw. Feiertag erleben durfte.
In seiner Begleitung war außerdem unser neuer Apostel Thomas Krack, der den Bezirk Rostock von Apostel Jörg Steinbrenner am 19. März 2023 übernommen hatte. Weiterhin wurde er begleitet von Bischof Udo Knispel und Bischof Wolfgang Novicic. Für Apostel Krack und Bischof Knispel war es zugleich das erste Mal, dass sie in ihrem neuen Arbeitsbereich eingeführt und vorgestellt wurden.
Der Einladung zu diesem Festtag folgten außerdem unser Bezirksältester Kundrus, unser Bezirksevangelist Eisak sowie Vorsteher und Stellvertreter fast aller Gemeinden des Bezirks Rostock sowie etliche Glaubensgeschwister die in der Region ihren Urlaub über Ostern verbrachten.
Unser Bezirksapostel diente den 138 Anwesenden mit dem Bibelwort aus Markus 15, 39: "Als der Hauptmann, der Jesus gegenüberstand, ihn auf diese Weise sterben sah, sagte er: Wahrhaftig, dieser Mensch war Gottes Sohn."
In seiner Predigt ging unser Bezirksapostel auf die verschiedenen Blickwinkel der Beteiligten des Karfreitagsgeschehens, also der Kreuzigung Jesu Christi, ein und welche Schlüsse diejenigen für sich aus diesem Erleben zogen. So wurde u.a. der römische Hauptmann, also ein Heide, benannt, der zu der Erkenntnis gelangt war, dass der Gekreuzigte wahrhaftig Gottes Sohn war. Des Weiteren die Schächer am Kreuz, also zwei Räuber, von denen einer Jesus schmähte und der andere um seine Fürbitte bat und von Christus die Zusage erhielt mit ihm im noch heute im Paradies zu sein. Vor allem aber folgten viele Frauen, die ihm auch bis zu seiner Stunde des Todes nahestanden. Jesus Christus war selbst unter Schmerzen und im Angesicht des Todes fürsorglich für seine Mutter eingetreten und nachsichtig mit seinen Peinigern.
Seine Predigt wurde ergänzt durch das Mitdienen unseres neuen Apostels, der den Anwesenden u.a. nochmals das Eingangslied ins Bewusstsein rief, wo es hieß "Der am Kreuz ist meine Liebe, dem ich treu zu sein mich übe." So befinden wir uns gemeinsam nach wie vor in einer Phase des Übens, dass unsere Liebe und Treue zu Christus noch wachsen kann. Anschließend gewährte uns auch unser neuer Bischof einen Blick in seine Gedanken und Gefühle an diesem besonderen Tag.
Zudem gab es an diesem kirchlichen Feiertag eine Bibellesung, die von Diakon Pauly aus Tessin vorgetragen wurde, mit dem Bibelwort aus Lukas 23, 13-25. Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst mit einem stattlichen Chor, der aus Sängerinnen und Sängern der Gemeinden Ribnitz-Damgarten und Tessin sowie einiger Unterstützer von auswärts eigens hierfür gebildet wurde. Vorträge mit Orgel, Violine und E-Piano wechselten sich ab mit Vorträgen des Chors und Sologesang. So mancher Zuhörer war sichtlich berührt und bewegt.
Nach der Feier des Heiligen Abendmahls mit der Gemeinde wurde ebenfalls das Heilige Abendmahl für die Entschlafenen gefeiert. Stellvertretend für die Seelen im Jenseits empfingen Bischof Novicic und unser Bezirksvorsteher, Bezirksevangelist Eisak, das Heilige Abendmahl. Es war zudem das erste Mal, dass Bezirksapostel Krause dies in unserer Gemeinde beging.
Ein weiterer Höhepunkt dieses Gottesdienstes folgte nun. Zwei Glaubensschwestern aus unserer Gemeinde wurden vor den Altar gebeten und nach einer feierlichen Ansprache gefragt, ob sie die Aufgabe als Diakoninnen Gott und der Gemeinde zu dienen annehmen möchten. Beide bejahten dies und empfingen daraufhin mit Handauflegung den Ordinationssegen. Sie sind damit nicht nur die ersten Frauen im Amt einer Diakonin in unserer Gemeinde sondern auch im Bezirk Rostock. In Mecklenburg-Vorpommern wurden zuvor bereits in Pasewalk durch Apostel Steinbrenner zwei Diakoninnen ordiniert.
Den musikalischen Schlusspunkt setze unsere jüngste Instrumentalistin. Im Anschluss an den Gottesdienst bestand die Möglichkeit den frisch ordinierten Diakoninnen ganz persönlich alles Gute für ihren Dienst zu wünschen und sich auch von unserem Bezirksapostel sowie von allen anderen zu verabschieden. Außerdem gab es noch ein großes buntes Mittagsbuffet das gemeinsam durch die Glaubensgeschwister der drei anwesenden Gemeinden gestaltet und vorbereitet wurde. Dabei konnten u.a. viele schöne Kennenlern-Gespräche auch mit unserem neuen Apostel und Bischof geführt werden.