Kinder-Aktiv-Gottesdienst zum Muttertag in Ribnitz-Damgarten

Zum Muttertag wurde in der Gemeinde Ribnitz-Damgarten erstmals ein interaktiver Kinder-Gottesdienst durchgeführt.

Am diesjährigen Muttertag, den 14. Mai 2023, erlebte unsere Gemeinde einen Kinder-Aktiv-Gottesdienst. Vorbilder hierfür waren in den vergangenen Jahren u.a. die Gemeinden Lich und Warnemünde.

Es mag zwar sein, dass nicht jeder eine Mutter ist, aber jeder hat eine Mutter. Daher durften sich nicht nur unsere Kinder im Mittelpunkt des Geschehens fühlen, sondern auch alle Erwachsenen.

Im Vordergrund stand, dass unsere Kinder an diesem besonderen Tag möglichst viel Freude haben sollten und viele Möglichkeiten geboten bekommen sollten etwas ausprobieren zu können.

Bereits eine halbe Stunde vor Gottesdienstbeginn gab es für unsere Kinder einiges zu tun. Zunächst wurde der Altar durch die Kinder mit ihren "Lieblingsstücken" geschmückt. Das konnten Spielsachen, Bücher, Kleidungsstücke oder auch ein Familienfoto sein. Liebevoll wurden sie von unseren Diakon/-innen angeleitet und betreut, z.B. bei der Vorbereitung des Altars, Verteilung der Gemeindebriefe und der aktuellen Ausgabe der "Unsere Familie", Begrüßung der Glaubensgeschwister, Ausgabe von Gesangbüchern, etc. Für viel Freude bereits vor dem Gottesdienst sorgte auch eine kleine Überraschung die alle Gottesdienstbesucher von unseren Kindern erhielten.

Den Gottesdienst für die 44 Anwesenden hielt unser Gemeindevorsteher mit einem besonderen Bibelwort aus 1. Samuel 16, 11: "Da sprach Samuel zu Isai: Sende hin und lass ihn holen; denn wir werden uns nicht niedersetzen, bis er hierhergekommen ist." Anhand des Beispiels vom kleinen und schmächtigen Jungen namens David, dem jüngsten und achten Sohn seines Vaters, der später gegen Goliath siegen und König werden sollte, wurde verdeutlicht, dass Gott nicht auf Äußerlichkeiten achtet, denn er "sieht das Herz an". So schaut Gott auch uns ins Herz und lässt sich nicht blenden von Reichtum, körperlicher Stärke, Ruhm oder ähnlichem.

Des Weiteren sollten die Kinder aus drei unterschiedlich großen und geschmückten Paketen auswählen welches sie nehmen würden wenn sie dürften und begründen warum. Bei allen war die Spannung groß als die Kinder diese auch selber auspacken durften. Im größten und hübschesten Paket waren Luftballons, im mittleren Paket ein Kinderbuch und im mit Zeitungspapier eingepackten Paket war sogar ein Geldschein. Das zeigte auf sehr eindrucksvolle Weise, dass die Verpackung nichts über den Inhalt aussagt.

Nach einer kurzen Fragerunde wurde anhand diverser Grafiken beispielhaft veranschaulicht welche Herzenseinstellungen Gott besonders gut gefallen, u.a. Nächstenliebe, Vertrauen, Dankbarkeit u.v.m. Aufgelockert und umrahmt wurde der Gottesdienst ausschließlich mit modernen wie klassischen geistlichen Kinderliedern, Solo- und Instrumentalvorträgen, wie auch Chor- und Gemeindegesang. Das bunte Programm dieses Gottesdienstes bot viel Abwechslung und Inhalt für Klein und Groß.

Das schöne Erleben dieses Muttertags ließ die Gemeinde bei einem leckeren Mittagsbuffet ausklingen.